Wozu dient die Faszienpistole?
Release time:
2022-12-15
Die Faszienkanone, auch bekannt als tiefer Faszienimpaktor, ist ein Weichteilrehabilitationsinstrument, das durch Hochfrequenzeinwirkung das Weichgewebe des Körpers entspannen kann, wodurch lokale Gewebespannungen reduziert, Schmerzen gelindert und die Durchblutung gefördert werden.

1. Ist die Faszienpistole wirklich nützlich? Sie funktioniert.
Die Faszienkanone, auch bekannt als tiefer Faszienimpaktor, ist ein Weichteilrehabilitationsinstrument, das durch Hochfrequenzeinwirkung das Weichgewebe des Körpers entspannen kann, wodurch lokale Gewebespannungen reduziert, Schmerzen gelindert und die Durchblutung gefördert werden. Bei Menschen mit Muskelermüdung und Muskelkater kann die richtige Anwendung der Faszienpistole effektiv Muskelverspannungen lösen und den Zweck der Schmerzlinderung erreichen.
2. Kann die Faszienpistole am ganzen Körper verwendet werden? Kann nicht
Der Einsatz einer Faszienpistole kann zwar Muskeln entspannen, es gibt aber auch Tabus. Einige Teile können nicht verwendet werden. Es ist nicht nur nutzlos, sondern schadet auch dem Körper. Wenn die Faszienpistole beispielsweise an Gelenken verwendet wird, kann es leicht zu Gelenkschäden kommen; Wenn es an Hals, Bauch, Brust, Achselhöhlen und anderen Teilen mit dünnen und empfindlichen Muskeln und konzentrierten Eingeweiden verwendet wird, kann es auch leicht verletzt werden.
3. Lässt sich die Wade mit der Faszienpistole ausdünnen?
Die Faszienpistole kann nur Muskelermüdung und Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und kann nicht den Effekt einer Gewichtsabnahme erzielen. Wenn Sie abnehmen möchten, müssen Sie Fett verbrennen und verbrauchen, und wenn Sie mit der Faszienpistole auf die Wade einwirken, gibt es keinen Fett- oder Energieverbrauch, sodass Sie die dünne Wade nicht erreichen können. Allerdings kann eine regelmäßige Massage der Wade mit einer Faszienpistole die Durchblutung und Ausscheidung des Beines fördern, die Form mitgestalten und so den Effekt von „schlanken Beinen“ erzielen.
Related News